Nachbericht der Jahreshauptversammlung 2017
Schützenverein ist schuldenfrei
Generalversammlung des Schützenvereins Langenei – Kickenbach e.V.
Langenei/Kickenbach
Der Vorsitzende des Schützenvereins Langenei-Kickenbach e.V., Oliver Weber, konnte zur Jahreshauptversammlung 111 der 558 Mitglieder begrüßen. Der Jahresbericht des Vorsitzenden und des Jugendsprechers war rückblickend auf 2016 durchweg nur positiv.
Der Verein erzielte bei seinen Veranstaltungen wieder gute Ergebnisse, wobei der Erlös des Weihnachtsmarktes, der zusammen mit dem FC Laki veranstaltet wird, wieder alle Erwartungen übertraf. Begeistert waren die anwesenden Schützen, als sie von dem Schatzmeister erfuhren, dass die Verhandlungen mit der Krombacher Brauerei sehr positiv verlaufen sind und des Weiteren der Verein nun schuldenfrei ist! Die finanzielle stabile Lage des Vereins ist ein deutliches Zeichen für die vorausschauende und wirtschaftliche Führung des geschäftsführenden Vorstandes.
Nachträgliche Ehrungen von Schützenmitgliedern die auf dem letztjährigen Schützenfest nicht anwesend waren wurden vorgenommen - den Orden für 50 Jahre Mitgliedschaft an Josef Steinhanses, und den Orden für besondere Verdienste an den Schützenbruder Wolfgang Dornbach.
Zur Wahl im Vorstand standen Jan Dornbach (2. Vorsitzender – Öffentlichkeitsarbeit), Markus Florath (Schatzmeister), Sebastian Spies (Stellv. Schriftführer), Andreas Fabri (Beirat) und Dirk Friesekothen (Beirat). Alle wurden einstimmig wiedergewählt. Fürs Offizierskorps standen folgende Positionen an: Ralf Weber (Major), Martin Cremer (Adjutant), Tobias Rameil (Offizier), Achim Dobbener (Offizier), Sebastian Heinemann (Offizier) für den ausscheidenden Volker Hennecke, Andreas König (Offizier), Andreas Müller (Offizier) und Erwin Pokoj. Einstimmig wiedergewählt wurde auch der Jugendbeauftragte Wolfgang Dornbach, der seit der letztjährigen Kreisdelegiertenversammlung als Vertreter der Lennestädter Schützenvereine in den Beirat des Kreisschützenbundes gewählt wurde.
Die Jungschützenabteilung hatte bereits vor der Generalversammlung, in Ihrem Kreis die zu besetzenden Positionen gewählt. Dieses Ergebnis wurde in der Versammlung einstimmig bestätigt. (Christoph Jung Stellv. Jugendsprecher zuvor Robin Friedhoff und fünf Jungschützen-Offiziere Thomas Stinn, Luca Fabri, Patrick Dobbener, Kevin Stöcker, Adrian Dobbener)
Da die Königsanwärter in den letzten Jahren rückläufig sind, wurden die Schützenbrüder unter dem Punkt Verschiedenes um Vorschläge und Anregungen gebeten, wie wieder mehr Bewerber um die Königswürde unter die Vogelstange zu bekommen sind.
Weitere Informationen über den Schützenverein sind auf der neu erstellten Homepage http://www.lakischuetzen.de/ oder auf https://www.facebook.com/LaKiSchuetzen/
zu ersehen, die von Christoph Jung und Jan Dornbach in vielen abendfüllenden Stunden auf Vordermann gebracht wurde.